Um einen erfolgreichen Start in den Berufsalltag eines professionellen Piercers oder Bodymodifiers hinzulegen, ist eine intensive Ausbildung von Nöten. Der Staat fördert dies.
Dein Erfolg und eine ausnahmslos professionelle Piercing & Bodymodification Szene liegt mir sehr am Herzen. Nicht nur uns als Ausbilder ist es wichtig das Du auf deinen zuküntigen Arbeitsweg perfekt vorbereitet wirst. Aus einem anderen Gewichtspunkt liegt das selbe Ziel im Interesse des Staates. Aus diesem Grund arbeiten wir seit vielen Jahren mit diversen Bildungsträgern zusammen, um die Kosten deiner Ausbildung für Dich so gering wie Möglich zu halten.
Nutze die Übersicht unten, um zu erfahren, welche Fördermöglichkeiten für Dich in Frage kommen um unser gemeinsames Ziel zusammen erreichen zu können.
Bei Fragen bin Ich gern via Mail, Kontaktformular und Telefonisch für Dich da!
Das Profi-Seminar umfasst unerlässliches Wissen im Bezug auf Hygiene, die richtige Platzierung, Anatomie und dem Kundenverhältniss. Ebenfalls steht eine umfassende Materialkunde auf dem Plan. Einzelseminare sind jederzeit zu verschiedenen Längen und Konditionen möglich. D
Das Intensivseminar beinhaltet alle Techniken: u.a. Dermal Anchor, Piercingvariationen (auch Intimpiercings) in Theorie und Praxis, Preiskalkulation, Lieferanten, Ausstattung und erweitertes Wissen. Nach dieser Schulung kannst Du bedenkenlos dein eigenes Studio eröffnen oder selbstständig einen Piercing Bereich führen.
Stell dir vor du gehst einkaufen. Würdest Du gern für die Wurst zum Lidl, für den Quark zum Edeka und für das Gemüse zum Kaufland fahren? Natürlich nicht.
Laut einer Studie würden 94% der Kunden weitere Serviceangebote aus einer Hand nutzen, wenn sie mit der bereits bekannten Leistung zufrieden sind!
Verschaffe dir einen klaren Wettbewerbsvorteil deinen Mitbewerbern gegenüber. Biete deinen Kunden verschiedene Dienstleistungen aus einer Hand.
Der Beruf bringt ein hohes Maß an Verantwortung mit sich! Wenn du dir zutraust den Rahmenhygieneplan für Piercer einhalten zu können und ein Gesundheitsattest für die Ausführung des Berufes vorweisen kannst hast du die erste Hürde überwunden.
Wenn Du dann noch gute Laune, Humor, Teilnahmebereitschaft, Selbstdisziplin und Wissbegierde mitbringst bist du genau richtig!
Dann ist es egal ob Du Quereinsteiger oder Existensgründer bist. Mein Ziel ist es, leidenschaftliche und professionelle Piercer auszubilden. Ich möchte mein Wissens- und Erfahrungschatz nicht an halbherzige Interessenten vermitteln. Ich freue mich über jede Anfrage zu den Seminaren, möchte mir aber sicher sein können, dass Du als Teilnehmer den Beruf des Piercers mit der gleichen Gewissenhaftigkeit ausführen möchtest, die Ich in deine Ausbildung zum professionellen Piercer / Piercerin investiere!
Natürlich könnten Wir damit viel Zeit sparen. Aber... Die Ausbildung umfasst unerlässliches Wissen im Bezug auf Hygiene, die richtige Platzierung, Anatomie und dem Kundenverhältniss. Ebenfalls steht eine umfassende Materialkunde sowie alle Techniken, Möglichkeiten und das gesammelte Wissen aus über 10 Jahren Erfahrung auf dem Plan, was ich dir alles beibringen möchte.
Die Themenbereiche und praktischen Übungen sind so umfassend, dass man diese unmöglich in nur 2 Tagen vermitteln könnte.
- Mindestens 3 Jahre Praxiserfahrung im Bereich Piercing oder
- Bestandene Prüfung unseres Piercing Intensivseminares
- Ein hohes Maß an Disziplin und Verantwortung
- Nachweis über vorhandenen Autoklav inkl. Sporentest
- Nachweis über Studiozugehörigkeit und Routine
- Nachweis über Ersthelferausbildung
- Vorhandenes positives Gesundheitszeugniss
- Ein, auf Dich zurecht geschnittenes, Schulungsprogramm
- Eine entspannte Atmosphäre zum erreichen der Lernziele
- Praxisnahe Ausbildung mit verschiedensten Lehraufbauten
- Langjährige Erfahrung im Bereich der Bodymodifikationen
- Präzise Erarbeitung der Theoretischen Lerninhalte
- gerahmtes Zertifikat nach bestandener Prüfung
- Auf Wunsch, ein auf dein Budget abgestimmtes Starterset
Leistung zur Teilhabe am Arbeitsleben
Weiterbildung mittels Prämiengutschein
Weiterbildung mittels Bildungsgutschein